Tipps & Tricks: Kabelbinder, optimiert
24.03.2006 - 7311 x angesehen (zuletzt am: 05.04.2025 um 09:25)
Die kleinen Kerlchen, die so schön ratschen wenn man sie zusammenzieht verkratzen leider mitunter den Rahmen. Hier also ein Trick für diejenigen, die auf jedes Detail am Bike Wert legen.
Kabelzüge und Hydraulikleitungen sind leider mitunter etwas störrisch und wenig anschmiegsam. Wenn man auf herkömmliche Weise ein Kabel am Rahmen anbindet siehe Bild, riskiert man, daß es bei jeder kleinen Bewegung des Kabels etwas an der Befestigungstelle und am Kabel selbst scheuert. (siehe Bilder rechts)
Ein kleiner feiner Trick schafft Abhilfe:
Einfach eine Öse mit einer geeigneten Unterlegscheibe aus Metall oder Hartplastik bilden und das Kabel hindurchführen und am rahmen befestigen. Siehe Bilder rechts...(eine kleinere Unterlegscheibe als die im Bild tut es auch - die hatte ich aber nicht zur Hand...)
Vorteile:
- Das Kabel kommt mit dem Rahmen überhapt nicht mehr in Berührung
- Bei Zug kann es sauber in der Öse gleiten
- Durch die Spannung des Kabelbinders kann man regulieren wie stark das Kabel fixiert wird
- Die Lösung sieht sehr professionell aus, wenn man kleine Scheiben in der Farbe des Binders verwendet.
Nachteile:
- Es soll Biker geben, die achten sogar auf die 0,38g Gewicht, die eine Unterlegscheibe auf die Waage bringt.
- Ich hab kein Patent auf die Lösung angemeldet ;-)
Vielleicht bringts euch der Tip ja etwas mehr Ästhetik am Bike...
hofft, Scotty
Link: Alle Tipps und Tricks